aktuelle Ausgabe

Blumen

«Gäbe es in der Pflanzenwelt ein World Economic Forum, so würde dessen Jahrestreffen wahrscheinlich in Davos stattfinden. Im Unterschied zum tatsächlichen Jahrestreffen der Business- und Staatsleute in der Alpenstadt würde das florale Stelldichein aber nicht bloss wenige Tage im Winter beanspruchen, sondern gleich mehrere Monate dauern – mit Höhepunkten im Juni, Juli und August.»

So beginnt die neue «Davoser Revue» zum Thema «Blumen». Beleuchtet werden darin der Botanische Garten Alpinum Schazalp sowie die Geschichte und Gegenwart der Botanik.

Was das World Economic Forum der Pflanzenwelt betrifft:

Teilnehmen würde an diesem floralen Treffen wohl die «Upperclass» der Pflanzenwelt, die Oberschicht. Diese besteht nicht wie beim menschlichen – oder allzu menschlichen – Jahrestreffen aus dominanten Persönlichkeiten.

Zur «Upperclass» der Pflanzenwelt gehören – zumindest auf den ersten Blick – unscheinbare Pflanzen wie das Gelbe Bergveilchen. Zur «Upperclass» gehören aber auch Bekanntheiten wie das Edelweiss. Kurzum: Die Oberschicht der Pflanzenwelt besteht aus den unterschiedlichen Blumen der alpinen Zone. Über der «Upperclass» steht nur noch die «High Society». Diese setzt sich zusammen aus Blumen der nivalen Zone, zu diesen gehört etwa der Gletscher-Hahnenfuss.